ABA Pyrotechnik Feuertöpfe in Kaliber 50mm

Unsere Top Neuheit 2018!

Wenn wir mal ehrlich sind, haben wir doch ALLE auf solch ein Produkt im Feuerwerk Shop gewartet oder? Nach dem Wegfall der beliebten Diamond Bombenrohre im Kaliber 50mm entstand ein großes Loch am Silvesterhimmel. Gut man muss dazu sagen, dass Bombenrohre wie der “Golden Star” warscheinlich nie wieder in Kategorie F2 verfügbar sein werden, aber dennoch sind wir von den neuen Feuertöpfen der Firma ABA Pyrotechnik aus Deutschland hellauf begeistert.

Klar gab und gibt es Feuertöpfe in diesem Kaliber auf dem Feuerwerksmarkt. Hier handelte es sich allerdings wirklich nur um Feuertöpfe ohne Zerleger. Doch was die Firma ABA 2018 für jeden Silvesterzündler kreiert hat, verdient unserer Meinung nach einen halbwegs ausführlichen Review.

Aber bevor wir ins Detail gehen ein kurzer Überblick. Erhältlich sind die Feuertöpfe in 3 Varianten: Machine Gun (Goldener Flimmertopf zu Titan-Saluts), Rattle Bang (Ratterpatronen mit Reports) und Devil Scream (kreischende Ratterpatronen) im besagten Kaliber von 50mm. Vertrieben wird dieser Artikel von der Firma Startrade aus Fürth.

Die neuen Feuertöpfe in der Detailansicht

ABA Pyrotechnik Feuertoepfe

Detailansicht der Unterseite

Aba Feuertopf Unterseite

Hier hat man sich eine wirklich schöne Detail-Lösung einfallen lassen. Ein sauber gefertigter “Unterbau” aus Kunststoff sorgt für ausreichend Stabilität beim Abschuss und verhindert das typische Ausrieseln von Tonerde. Über diesen Werkstoff kann man in Sachen Umweltverträglichkeit zwar streiten, dennoch ist es unserer Meinung nach hier angebracht (Heron Single Shots in T1 sind ja ähnlich gefertigt)

Größenvergleich mit Diamond

aba diamond bombenrohre

Auch wenn der Vergleich vielleicht ein bisschen hinkt, so haben wir die Größe dennoch mit einem alten “Blue Star” verglichen. Vom Durchmesser her geben sich beide Bombenrohre nicht wirklich viel. Dennoch ist der Feuerwerkskörper von Diamond geringfügig länger. Das liegt aber wohl am Plastik-Standfuß, welcher beim Produkt von ABA nicht vorhanden ist. Dazu aber im weiteren Verlauf mehr!

Abdeckung der Oberseite

Feuertopf oben

Die Oberseite der Single Shots ist mit einem sauber gedruckten Label versehen und auffällig sorgfältig verklebt. Vom Gefühl her handelt es sich hier nicht um eine Plastikfolie wie man es von vielen anderen Produzenten gewohnt ist, sondern eher um bedrucktes Hochglanzpapier. In Sachen Druckqualität und Verarbeitung wird man dem Slogan “Pyro Qualität aus Deutschland” wird man hier definitiv gerecht!

Feuertopf “Machine Gun”

Ein wunderschöner Gold-Feuertopf endet in heftigen Titan-Saluts (Achtung 1.3G)

Feuertopf “Rattle Bang”

Kreischende Ratterpatronen füllen den Himmel mit etlichen Reports (1.4G)

Feuertopf “Devil Scream”

Eine ganze Armada Ratterpatronen steigen mit klassischem Kreischen in den Himmel (1.4G)

ABA Feuertöpfe Fazit

Vorab ein kleines Fazit

Schon Morgen (27.10.) drehen wir aktuelle Videos mit allen 3 Varianten. Zwar war der Live Eindruck gigantisch, allerdings wurden die Töpfe auch mehrfach geschossen. Die Videos mit einzeln geschossenen Artikeln werden wir im Beitrag gegen Sonntag Abend ergänzen. Dennoch möchten wir bereits ein kleines Fazit zu diesen tollen Produkten abgeben was die Haptik und Optik betrifft. Hier gibt es eigentlich nicht wirklich etwas zu meckern -Qualitätsfeuerwerk eben! Einen kleinen (winzigen) Kritikpunkt möchten wir aber dennoch loswerden: Ein kleiner Standfuß (zum Ausklappen oder fest verklebt) würde diesen Artikel unserer Meinung nach nochmals verbessern. Wenig Aufwand- noch mehr Sicherheit =)