Feuerwerk zur Kirchweih in Burgwindheim 2018

Zum ersten Mal durfte unser Team für den knalligen Abschluss auf der Burgwindheimer Kirchweih sorgen. Bei gefühlten 50 Grad Außentemperatur und einer Luftfeuchtigkeit, die gegen Null ging, machten wir uns auf den Weg nach Oberfranken.

Bereits seit Freitag war auf der Winnämer Kerwa so einiges geboten: Live-Bands, Kirchweih-Umzug und eine durchweg ausgelassenen Stimmung zogen die Besucher aus den angrenzenden Gemeinden wie jedes Jahr reichlich an.

Da war es für unser Team natürlich selbstverständlich, bei den sommerliche Temperaturen für ein knalliges Eventfeuerwerk zu sorgen. Mit dem Auftrag im O-Ton: „Das macht ihr schon. Hauptsache es scheppert ordentlich“, war der Grundstein für ein fetziges Feuerwerk gelegt!

Abschlussfeuerwerk der Winnämer Kerwa 2018

Die anhaltende Hitze und damit verbundene Dürre machten in diesen Tagen nicht nur unserem Team schwer zu schaffen. Somit durfte neben einer reichlich gefüllten Kühlbox auch ein Pavillon nicht fehlen. Auch der Veranstalter gab sich reichlich Mühe uns perfekt zu versorgen. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für den super Service und den unermüdlichen Nachschub an kühlen Getränken!

Mit dem Schloß Burgwindheim im Rücken ging es auf der angrenzenden Wiese direkt an den Aufbau der Show. Wegen der anhaltenden Trockenheit mussten wir leider auf einige größere Kaliber verzichten. Dafür haben wir die Feuershow dennoch mit einigen Spezialitäten aufgehübscht. Zum Einsatz kamen neben Cakeboxen auch Single-Shots, Singel-Rows, Showboxen und Kometen.

Da wird mit der Effektplanung freie Hand hatten, versuchten wir natürlich ein möglichst breites Effektspektrum auszufüllen. Schließlich sollte ja für jeden Besucher das Richtige dabei sein!

So sollte es bereits zum Start des Abschlussfeuerwerks ordentlich rummsen. Im z-shape abgeschossene weiße Blinker füllten bereits den ganzen Vorplatz mit glitzernden Sternen. Im Übergang feuerten goldene Brokatkronen und Trauerweiden in den Nachthimmel, um mit einer Cracklingwolke ihren schillernden Abschluss zu finden.

Das Finale war geprägt von kräftigen Zerlegern und knisternden Cracklingwolken. Um für das Auge etwas Abwechslung im Höhenfeuerwerk zu bieten haben wir bewusst auf ein asynchrones Bild am Himmel gesetzt. Wären an den Seiten knatternde Time-Rain Willows in den Himmel schossen, war das Zentrum von Goldweiden mit Popping-Flowers gefüllt.

Ein Schluss-Schlag durfte selbstverständlich auch nicht fehlen. Um dem Wunsch „Hauptsache es scheppert“ gerecht zu werden schossen 600 Heuler gleichzeitig mit 111 Titan-Saluts in den Nachthimmel. Was sollen wir sagen: Wir hatten einfach Spaß!

Impressionen von Aufbau ohne Hitzefrei =)

Kerwa Burgwindheim
kirchweih winnäm
feuerwerk burgwindheim