Der kostenlose und unverbindliche Feuerwerk Location Check!
Sie möchten vorab und ganz unverbindlich wissen, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist? Gerade in den Sommermonaten häufen sich die Anfragen. Denn jeder will sich seinen Termin fürs Hochzeitsfeuerwerk sichern.
Mit diesem kostenlosen Formular können Sie diesen bequem abfragen.
Sie wissen nicht, ob an Ihrer Veranstaltungshalle oder dem Ort der Feierlichkeit ein Eventfeuerwerk überhaupt durchgeführt werden kann?
Teilen Sie uns den Namen und Ort der Lokalität mit und wir prüfen vorab, was dort an pyrotechnischen Effekten alles möglich ist!
Die Hochzeit oder Ihre Veranstaltung steht kurz bevor? Sie planen als Abschluss des Abends ein Hochzeits- oder Eventfeuerwerk?
Für den Fall, dass Sie Ihr Feuerwerk selbst abbrennen möchten, können Sie gerne in unserem Feuerwerk Online Shop nach den passenden XXL Verbundfeuerwerken suchen!
Vorab-Infos zum geplanten Feuerwerk
In den Wintermonaten muss der „Krach“ um 22 Uhr beendet sein. Während der Sommerzeit muss der Abbrand des Feuerwerk bis 23:00 Uhr erfolgen. Feuerwerke um Mitternacht sind nur mit einer Ausnahmegenehmigung der jeweiligen Verwaltungsgemeinschaft möglich!
Das kommt ganz auf Ihre individuellen Wünsche an. Einen kleinen Vorgeschmack können Sie sich bereits auf unserer Seite „Feuerwerk buchen“ einholen.
Nice to know – Wissenswertes und Rechtliches
Als staatlich geprüfte Pyrotechniker müssen wir unsere Aufträge 14 Tage vor Abschuss bei der zuständigen Regierung anzeigen. Ausnahmen und verspätete Anzeigen sind zwar möglich, sind aber in der Regel mit Zusatzgebühren verbunden.
Sollte der Auftrag durch Pyrotechniker durchgeführt werden ist keine nötig. Möchten Sie ihre Show selbst abbrennen, sind wir gerne bei der Einholung einer Außnahmegenehmigung behilflich.
Wie läuft die Anfrage ab?
Sofern wir nicht bereits Feuerwerke an ihrem Wunschort durchgeführt haben, setzen wir uns zuerst mit der Location in Verbindung. Hier erfahren wir direkt ob und wo bereits in der Vergangenheit „abgefeuert“ wurde. Sollte dies nicht der Fall sein machen wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Abbrennplatz. Hierzu besuchen wir die Örtlichkeit selbst oder nutzen den Satellitenservice von Google Maps. Im Anschluss machen wir mit der Gemeinde den oder die Eigentümer des Grundstücks ausfindig und holen uns das Okay für den Abschuss des Auftragsfeuerwerks.
Bei Besonderheiten wie Eisenbahnlinien, Flughäfen oder Schiffahrtsstraßen stellen wir die nötigen Anträge bei der zuständigen Behörde. Sobald alle rechtlichen Belange geklärt sind, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und können gegebenenfalls weitere Planung zum gewünschten Feuerwerk mit Ihnen durchführen.