Feuerwerk Versand – Lieferung von Feuerwerkskörpern zu Silvester
2022 kann kein Versand von Feuerwerkskörpern angeboten werden. leider war es nicht möglich, einen verlässlichen Partner für die Auslieferung zu finden. Das Chaos, welches 2019 durch den Versand entstanden ist (Tracking funktioniert nicht, Auslieferungen zum Teil mitten in der Nacht) möchten wir in Zukunft vermeiden. Daher haben wir uns dazu entschlossen den Versand vorerst nicht mehr anzubieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Feuerwerk Versand ist in Deutschland und auch in vielen anderen Staaten der europäischen Union gesetzlich sehr streng limitiert. In den folgenden Passagen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Problematik mit dem Versand von Feuerwerkskörpern zu Silvester geben.
Der Wunschgedanke eines jeden Feuerwerk Online Shops: Unsere Kunden bestellen in unserem Shop. Wir verpacken die Ware in Kartons und bringen die Bestellung zur örtlichen Poststation. Dort werden uns die Versandkosten anhand des Gewichts und der Paketgröße berechnet und umgehend an unsere Kunden zu Silvester versendet – Fertig!

Explosivstoffe jeder Art unterliegen in Deutschland den strengen Regularien des ADR-Rechts (von Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route). Genau genommen spielen hier hauptsächlich die Klassen 1.4G (Batteriefen, Kanonenschläge, Raketen, Vulkane, Käfigware) und 1,4S (Kinder- oder Jugendfeuerwerk, Bengalos, Rauchfackeln, Rauchpulver und Böller) eine Rolle. Dieses Gefahrgut lässt sich nur unter speziellen Versandbedingungen und erheblichem Mehraufwand an unsere Kunden versenden.
Versandkosten und Lieferbedingungen im Überblick
Beim Feuerwerksversand berechnen sich die Kosten für den Transport nach den Kriterien Gefahrgutklasse, Gewicht und Lieferzeit. Nachfolgend haben wir alles rund um Kosten, Mindestbestellwert und sonstige Lieferbedingungen für Sie zusammengefasst:


Mindestbestellwerte
Sonderversand
Lieferzeiten
Für Ihre Bestellung mit der pünktlichen Lieferung an den zulässigen Verkaufstagen müssen Sie einige Kleinigkeiten beachten:
- Für Nachbestellungen während des Jahres fallen keine zusätzlichen Kosten an
- Wir erheben keine zusätzlichen Gebühren für Versand und Verpackung
- Eine Lieferung an Packstationen ist rechtlich nicht möglich
Für den püntklichen Versand von Silvesterfeuerwerk müssen Sie uns ihre Volljährigkeit nachweisen.
Wie auch beim Feuerwerksverkauf ist eine Abgabe von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 an Minderjährige nicht zulässig. Lassen Sie uns einfach ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass) per Mail, auf dem Postweg oder direkt über die Upload-Funktion in unserem Shop zukommen.
Nützliche Informationen und Erklärungen zum Versand von Silvesterfeuerwerk
Doch wie funktioniert die Auslieferung denn genau? Lassen Sie es sich von uns detailliert erklären:
- Der Gefahrgutversand der Gruppen 1.4G wird derzeit nur von wenigen Speditionen angeboten (Emons, GO, TNT). Gefahrgüter der Klassifizierung 1.4S sind noch eher als unproblematisch anzusehen. Diesen Service bieten mittlerweile einige bekannte Transportunternehmen wie beispielsweise TNT oder DPD.
- Ihre Bestellung muss zuerst in dafür vorgesehene und zugelassene Umverpackungen (in der Regel ein UN-Karton eines beliebigen Herstellers) gepackt und gekennzeichnet werden. Zusätzlich muss der Karton FEST verschlossen und verklebt sein.
- Die Versandstücke müssen auf einer Palette befestigt, zum Schutz gegen Feuchtigkeit und Verrutschen mit Stretchfolie eingewickelt, und mit speziellen Labels gekennzeichnet werden (Un-Nummer und das entsprechende Gefahrensymbol).
- Daraufhin wird ihre Sendung von der Spedition mit einem ADR-Transporter (in der Regel einem LKW oder Kleintransporter) in unserem Lager abgeholt.
- Da die Abholung im Normalfall bereits weit vor den Weihnachtsfeiertagen erfolgt werden die Sendungen im Logistikzentrum der Speditionen eingelagert und erst an den zulässigen Verkaufstagen (in der Regel innerhalb der letzten 3 Werktage des Jahres) an Sie ausgeliefert
- Zur Übergabe Ihrer Bestellung muss IMMER eine volljährige Person Zuhause sein. Eine Übergabe an Minderjährige oder Fremde Personen darf aus rechtlichen Gründen nicht erfolgen. Sind Sie also bei der 1. Zustellung nicht anzutreffen, muss die Spedition einen zweiten Anlieferungsversuch an einem anderen Tag starten. Dies verursacht weitere Kosten für das Unternehmen und für uns.
Sonderfälle beim Feuerwerksversand
Feuerwerkskörper der Gefahrgutklasse 1.3G sind für den Versand zu Silvester nicht geeignet:
Einige Speditionen würden diesen Service zwar anbieten, jedoch sind die Kosten hierfür enorm. Unsere Recherchen haben ergeben, dass der Durchschnitt zwischen 200,00€ und 300,00€ pro Palette liegt. Doch was genau ist Silvesterfeuerwerk in dieser Gruppierung? In der Regel sind diese Produkte eher im Großfeuerwerk angesiedelt. Hierzu zählen neben Böllern mit Blitzknallsatz auch 99% der gängigen Kugelbomben und Cakeboxen der Kategorie F4.
Aber auch im frei verkäuflichen Silvesterfeuerwerk der Kategorie F2 ist diese Gefahrgutgruppe mittlerweile stark vertreten. Nenne sollte man vor Allem Batteriefeuerwerke mit hohem Anteil an BKS in der Zerlegerladung, wie Sie in 90% der Fälle von Herstellern aus den Niederlanden angeboten werden. Diese sind zum Versand in speziellen Drahtkäfigen mit Stahlbändern verpackt. Wird diese Umverpackung beschädigt oder entfernt, so gelten diese pyrotechnischen Gegenstände nun als 1.3G und können nicht mehr versandt werden. Um nicht gleich einen Karton mit 12 Feuerwerksbatterien kaufen zu müssen, bieten wir ihnen so genannte “kleine VE” zum Kaufen an. Sollten Sie dennoch in den Genuß dieser Feuerwerkskörper kommen möchten, so können Sie diese gerne an eine unserer Abholstationen (Gerolzhofen, Berlin, Hamburg, Gießen oder Bamberg) liefern lassen.

Inselversand kann momentan leider noch nicht angeboten werden:
Folgende Postleitzahlen können wir leider nicht direkt beliefern: 18565 Hiddensee, 25845 Elisabeth-S.-Koog, 25845 Nordstrand, 25845 Nordstrandischmoor, 25845 Suedfall, 25849 Pellworm, 25849 Suederoog, 25859 Hooge, 25863 Langeness, 25869 Groede, 25869 Habel, 25869 Oland, 25938 Alkersum, 25938 Borgsum, 25938 Dunsum, 25938 Midlum, 25938 Nieblum, 25938 Oevenum, 25938 Oldsum, 25938 Suederende, 25938 Utersum, 25938 Witsum, 25938 Wrixsum, 25938 Wyk, 25946 Nebel, 25946 Norddorf, 25946 Wittduen, 25980 Rantum, 25980 Sylt-Ost, 25980 Westerland, 25992 Jugendseeheim Kassel, 25992 List, 25992 Vogelkoje, 25996 Wenningstedt, 26465 Langeroog, 26474 Spiekeroog, 26486 Wangerooge, 26548 Norderney, 26571 Juist, 26571 Nordseeinsel Memmert, 26579 Baltrum, 26757 Borkum, 27498 Helgoland, 27499 Neuwerk, 78266 Büsingen, 83209 Herrenchiemsee, 83209 Prien, 83256 Chiemsee, 83256 Frauenchiemsee