Gaoo Memories 2018 ohne Salut? Der Test!

Wer kennt Sie nicht? Drückende Salutschläge, wunderschöne Titan-Saluts und eine ohrenbetäubende Lautstärke! Ja die „Memories“ vom polnischen Hersteller Gaoo (Fireworksinnovation) war unter allen Hobbyfeuerwerkern bestens bekannt. Auch wenn die Lautstärke im Vergleich zur 1. Charge von 2014 stetig abgenommen hat, so suchten die Saluts dennoch Ihresgleichen.

Doch ausgerechnet mit diesen Saluts soll es 2018 vorbei sein. Uns erreichte die Nachricht vor einigen Wochen, als ein bekannter Feuerwerk Shop ein Video veröffentlichte, bei dem die Schluss-Schläge gänzlich fehlten. Ersteinmal haben wir uns da nicht wirklich verrückt gemacht. Gaoo hatte in den letzten Jahren gerne Mal den einen oder anderen Effekt vertauscht. Also mussten wir das ganze mal selbst testen. Leider ist unser Video einem Einstellungsfehler zum Opfer gefallen, weshalb eigentlich garnichts erkennbar war.

Da wir es nicht bis zum nächsten Bunkerbesuch abwarten konnten, wurde uns von den Kollegen in Polen mitgeteilt, dass die Salutbatterie Hammer-25 (DL25-01D) ebenfalls diesen Bombetten zum Opfer gefallen ist. Diese war sofort griffbereit und warum sollte man sich den „neuen, falschen“ Effekt im Test nicht einmal genauer ansehen?

Gaoo Memories

Test der Memories Salut-Bombetten aus der aktuellen Charge

Mit 25 Schuss und einer Nettoexplosivmasse von 400 Gramm, kommen wir also auf eine NEM von 16 Gramm pro Schuss. Vergleicht man das mit der Lautstärke der Titansaluts der letzten Jahre, so ist dies durchaus realistisch. Also ging’s direkt an den Test der Hammer 25, um uns ein Bild vom neuen Effekt zu machen. Der Abstand zur Kamera beträgt circa 50 Meter. Unser Fazit: Natürlich kein Memories-Salut, aber dennoch ein gelungener Effekt. Ein knackiger Titan-Zerleger vergleichbar mit der Fermata Serie von Funke, dicke weiße Sterne und eine Ausbreitung welche sich vor den Konkurrenzprodukten wirklich nicht verstecken muss.

Aber nun zum wichtigsten Teil: Wie siehts denn mit der Lautstärke aus? Der Knall kann absolut überzeugen! Nicht wirklich so laut wie aus 2014 und 2015, aber er hebt sich dennoch deutlich vom normalen Zerleger anderer Batteriefeuerwerke ab. Um einen ehrlichen Vergleich zu ziehen, würde ich den Druck persönlich auf die Ebene eines Flashbang-Rohrs stellen.

Aber was uns viel mehr interessiert: Gefällt euch der Artikel auch so? Gaoo versicherte uns den Tausch der Ware bis zum Silvesterverkauf 2018. Hier wird uns dann der gewohnte „Donner-Salut“ geliefert. Ehrlich gesagt gefällt uns die Batterie aber so auch sehr gut. Gerne würden wir beide Varianten für 2018 in den Shop aufnehmen. Was meint ihr dazu?

Gaoo Hammer 25 (Memories Bombetten) in der Detailansicht

Gaoo memories 2018 Test
Gaoo Hammer 25
Gaoo Memories 2018