Shoperöffnung 2020 – alles NEU? Nicht alles, aber vieles!

Eine kleine Information vorab: Bedingt durch die aktuelle Situation handelt es sich hier um einen längeren Artikel. Gerne möchten wir unseren Kunden ausführlich die Gründe für die aktuellen Veränderungen im Pyrotechnix Feuerwerk Shop erklären.
Daher wird dieser Artikel etwas länger als die gewöhnlichen Posts! Vielen Dank für euer Verständnis und viel „Spaß“ beim Lesen!
Seitdem wir unsere Shoperöffnung immer weiter nach hinten verlagert hatten kursierten ja bereits viele Gerüchte. Anders als viele angenommen haben, hat keine unserer Entscheidungen mit der „Corona-Pandemie“ zu tun. Vielmehr hatten wir durch den Lockdown einfach nur etwas mehr Zeit dafür, längst geplante Schritte nun endlich anzugehen und auch umzusetzen.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Dass wir es nicht jedem Kunden recht machen können, ist uns durchaus bewusst, dennoch glauben wir mit unseren Entscheidungen einen guten Mittelweg gefunden zu haben. Denn in den letzten Jahren hat sich auch für uns einiges verändert! Hier wurden einige Veränderungen unabdingbar.
Denn wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit!
In erster Linie möchten wir unseren Service weiter verbessern. Damit verbunden mussten einige wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Unser Feuerwerksverkauf Gerolzhofen, Bamberg und Pohlheim ist von diesen Änderungen nicht betroffen
Was ändert sich für die Zukunft? Ein kurzer Überblick
Versand von Feuerwerkskörpern
Shopsystem 2020
Abholstationen und Abholpunkte
Im weiteren Verlauf unseres Posts gehen wir im Detail auf die angeschnittenen für euch ein. Aber warum waren dringend Änderungen nötig? Um dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen möchte ich (Inhaber Alexander Vollmann) mich direkt an unsere Kundschaft wenden:
Vielleicht kennt ihr ja auch den doofen Spruch „Aus Spaß wurde Ernst… und Ernst ist nun 18 Jahre alt“? Zugegeben haben wir es noch nicht auf 18 Jahre geschafft, dennoch befanden wir uns seit 2015 ständig im Wandel und mussten viele Probleme bewältigen. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Jedes Unternehmen lebt von seinem Team und gerade hier hatte sich in den letzten drei Jahren so einiges angestaut. Also musste eine Aussprache mit allen Beteiligten her, was wir auch im März 2020 getan haben. Kurzes Fazit: Zu viel Aufwand, zu viele Arbeitsstunden, zu viel Ärger gerade beim Versandhandel. Für mich war klar, dass wir uns schleunigst Gedanken machen müssen, wie wir den „Spaß“ an der Sache für alle Beteiligten wieder in unser Unternehmen bringen können.
Ehrlich gesagt waren wir auch massiv vom Erfolg unseres Online Shops und Feuerwerksverkaufs überrascht. So musste ständig an vielen Ecken nachgebessert werden. Größere Lager, schnellerer Onlineshop, neue Räumlichkeiten und vieles mehr. Neben den Kosten hierfür sorgen diese Punkte natürlich für einen erheblichen zeitlichen Aufwand. Man wird eben auch älter und setzt dann einige Prioritäten im Leben anders! Deshalb sind die nun getroffenen Entscheidungen aus meiner Sicht auch absolut notwendig. Bei allen betroffenen Kunden möchte ich an dieser Stelle um Verständnis bitten!
Oft bekommen wir zu hören: „Ist ja geil mit dem Feuerwerkshandel. Da arbeitest du drei Tage im Jahr und verdienst ordentlich Kohle dabei“. Dass die reale Welt hier ganz anders aussieht werden wir im Laufe des Jahres in einer kleinen Videoserie präsentieren. Natürlich mit der üblichen Portion Spaß und Ironie – Versprochen =)
Kein Versand von Feuerwerkskörpern der Kategorien 1.4G und 1.3G
Ab sofort bieten wir den deutschlandweiten Versand leider nicht mehr an! Ehrlich gesagt stellte uns der Silvesterversand jährlich vor die größten Probleme um, unsere Kunden zufrieden zu stellen. Jedes Jahr steigt der Anteil der Versandkunden in der gesamten Branche an, während die Speditionen und Lieferdienste keine Möglichkeit haben für neue Ressourcen zu sorgen.
Daher müssen wir unsere fertigen Versandpakete immer früher bei unseren Versanddienstleistern abgeben. Das wäre eigentlich kein Problem, wären da nicht die Lieferungen aus China, welche sich jedes Jahr immer weiter in Richtung Dezember ziehen. Manchmal erreicht uns die Ware bestimmte Hersteller sogar erst kurz vor Weihnachten!

So kam es immer wieder vor, dass Bestellungen angepasst oder gestrichen werden mussten. Ersatzartikel mussten natürlich mit unseren Kunden abgestimmt werden und sorgten hier durch unzählige Telefonate für weiteren zeitlichen Aufwand und damit auch zu Verzögerungen. Für beide Seiten natürlich keine ideale Lösung, denn „hinten raus“ wurde die Zeit natürlich immer knapper. Daher haben wir uns hier für einen harten Schnitt entschieden und werden den Versand zumindest in diesem Jahr nicht mehr anbieten.

Shopsystem 2020 – in freundschaftlicher Kooperation mit 10% Rabatt
Natürlich möchten wir unseren Versandkunden die Möglichkeit geben dennoch zur entspannten Lieferung zu bestellen. Also warum sollten wir das nicht mit einem unserer Partner realisieren?
Wie die meisten von euch wissen handelt es sich zwischen Toschpyro und Pyrotechnix weniger um eine Geschäftsbeziehung, sondern eher um eine langjährige Freundschaft.
Daher bietet der Onlineshop von Toschpyro unseren Kunden die Möglichkeit weiterhin über deren Shopsystem zu bestellen. Zusätzlich profitieren unsere Kunden von deren Abholstationen sowie 10% Sonderrabatt!
Es wird sich so gestalten, dass wir den Bestellservice bis zu unserer Feuerwerksvorführung 2020 kommissarisch übder das Shopsystem von Toschpyro abwickeln werden. Sonderaktionen sowie Vorbestellungen für unseren Feuerwerksverkauf Gerolzhofen und Bamberg können voraussichtlich ab Mitte November ganz normal über den Feuerwerkshop von Pyrotechnix getätigt werden.
Abholstationen 2020 – Qualität statt Quantität!
Auch bei den Abholstationen haben wir uns für eine Reduzierung des Angebots entschieden. Natürlich waren wir immer bemüht, unsere Abholpunkte zu erweitern und dort den bestmöglichen Service zu bieten. Leider gestalteten sich einige Orte aufgrund der Bestellmenge und Entfernung zu unserem Hauptstandort als wirtschaftlich nicht rentabel. Ebenso können einige Punkte die Mengen an Feuerwerkskörpern in dieser Form nicht mehr handhaben.
So blieb uns nichts anderes übrig, als weniger Abholstationen anzubieten, um unseren Kunden den gewohnten Service weiter bieten zu können.
Auch hier möchten wir erreichen, dass durch den Minderaufwand die Qualität im Feuerwerksverkauf sowie den verbleibenden Abholstationen wieder deutlich gesteigert werden kann!
Für alle Kunden, die durch wegfallende Abholpunkte betroffen sind: Sorry!

Was möchten wir damit erreichen? – Besserer Service im örtlichen Feuerwerksverkauf!
Ursprünglich stand für Pyrotechnix der lokale Feuerwerkshandel an oberster Stelle. Mit der Zeit erweiterte sich der Kundenkreis und die Rufe nach Versandmöglichkeiten sowie Abholstationen unserer Kunden wurden immer lauter. Natürlich wollten wir möglichst alle Kundenwünsche erfüllen und haben hier hingehend „Vollgas“ gegeben.
Leider bremsten uns diese Bausteine Jahr für Jahr weiter aus und so litt der örtliche Handel in Gerolzhofen und Bamberg unter den Folgen der Überarbeitung kurz vor dem Jahreswechsel. Und das wollen wir ab 2020 auf jeden Fall vermeiden!
Frei nach dem Motto „Schuster bleib bei deinen Leisten“ wollen wir uns ab dem Jahr 2020 wieder mehr auf unsere Ladenlokale konzentrieren, um hier alle Abläufe zu optimieren. Vielen Dank für euer Verständnis!