„50 Jahre Badesee Sulzfeld“ Jubiläumsfeuerwerk

Idyllisch gelegen am Fuße der Rhön und der Haßberge hatte sich Sulzfeld im Gradbfeld gleich für 2 Jubiläen herausgeputzt. Neben dem 10. Rhöner Wandertag feierte die Gemeinde Sulzfeld sozusagen „goldene Hochzeit“.

Für das Seefest vom 24. bis 25. August 2019 war der Programmplan randvoll mit Highlights. Balonglühen, Böllerschützen und und und ……

Natürlich durfte als knalliger Abschluss ein Feuerwerk nicht fehlen! So hat es das Team von Pyrotechnix gegen 22:45 so richtig knallen lassen und den Badesee hell erleuchtet. Mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde haben wir es uns im hinteren Teil des Badesees gemütlich gemacht und unsere Knallkörper auf der angrenzenden Wiese platziert.

Mit einer bunten Auswahl am Höheneffekten versuchten wir eine Kombination aus edlen, romantischen Effekten sowie einem hauch „Partyfeuerwerk“ zu kreieren.

10. Rhöner Wandertag in Sulzfeld

Wie bereits erwähnt hatte sich die Gemeinde Sulzfeld zusammen mit der „Rhön GmbH“ so einige Programmpunkte einfallen lassen. Somit gab es nach der beliebten Sulzfelder Beachparty bereits eine Woche später das nächste Highlight im Veranstaltungskalender. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich bestens gesorgt! Umso mehr Spaß hatten wir rund um den Aufbau unseres Höhenfeuerwerks und haben uns auch gerne einmal von den Attraktionen ablenken lassen.

Gegen 22:45 starteten wir mit einem kleinen „Wachmacher“ in Form von ohrenbetäubenden Tieftonheulern und satten Salutschlägen in die knapp 8 minütige Feuerwerkshow. Mit über 3000 Besuchern galt es ein möglichst breites Portfolio der Feuerwerkseffekte abzudecken – schließlich sollte ja für jeden Besucher etwas dabei sein!

Schneeweiße Blinksterne, weiße und rote Falling Leaves, Spinning Aufstiege und donnernde Cracklingwolken – hier blieb kein Auge trocken! Das Finale bildete ein Inferno aus Goldpalmen und kunterbunten Peonien bis hin zum klassischen Schluss-Salut.

Wir hatten eine Menge Spaß an der Durchführung dieses Feuerwerks und möchten auf diesem Weg nochmals ein großes Dankeschön an den 1. Bürgermeister Jürgen Heusinger sowie die örtliche Feuerwehr aussprechen! Wir bedanken uns für diesen Auftrag und die tatkräftige Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer.